Nachdem wir dann aus Te Anau abgehauen sind ging es auch relativ schnell Richtung Süden. Haben dann dort einen 3 Tages Track durch den Südteil des Fijordlands gemacht. Am 08.01.2011 ging es dann los. Sind 19 km gewandert. Ganz schön anstrengend. Haben 7 1/2 Stunden gebraucht bis zur Hütte. Anfangs ging es alles doch noch sehr gerade, aber dann war es einfach nur noch steil. Die Hütte lang auf 1000 Höhenmetern. Das war ganz schön anstrengend. Aber die Aussicht, als wir dann oben waren war echt traumhaft. Das letzte Stück zur Hütte war auch echt schön. Es sah aus als ob man durch einen Märchenwald geht. Und die Hütte war echt ein Traum. Wie ein Hostel. Purer Luxus im Vergleich zu den Hütten die wir auf dem anderen Track hatten.=)
So sahen wir am Anfang unseres Tracks aus. Noch alle am lachen und hoch motiviert.=)
Endlich oben angekommen.=)
Die Luxushütte.=)
Am 2. Tage 09.01.2011 ging es dann die ganzen 1000 Höhenmeter wieder runter. Waren heute nur 6 Stunden unterwegs, aber mussten trotzdem 19 km laufen. Haben den Tag damit angefangen, dass wir, bevor wir den Track fortgefahren haben, noch auf einem Lookout waren. Das war echt schön. Und dann ging es steil Berg ab.=)
Mein einer verrückter Mitreisender, der meinte sich an einen Felsen hängen zu müssen. =) Wenn ihr wüsstet wie weit es da runter ging.=)
Und der andere verrückte Mitreisende.=)
Das Viadukt was wir überquert haben.
Als wir dann an der Hütte angekommen waren, die schon wieder auf Meereshöhe war, wurde uns von dem Hüttenmanager empfohlen im Meer baden zu gehen, da dort im Moment Delphine rumschwimmen würden. Und wir haben tatsächlich Delphine gesehen, die nicht weit von uns entfernt entlang geschwommen sind. Das war echt ein cooles Erlebnis. Hatte schon ein bisschen angst als da Delphine um mich rumgeschommen sind. War aber echt cool. Schade das wir immer nur die Flosse der Delphine gesehen haben.
Am 3. Tag 10.01.2011 mussten wir nur noch 17 km laufen und waren ca. 5 Stunden unterwegs. Der Track ging auch nur noch am Strand entlang zurück zum Carpark. Waren alle echt froh den Track hinteruns gebracht zuhaben. Denn es war doch ganz schön anstrengend.
So als wir dann wieder zurück in der Zivilisation waren sind wir weiter nach Invergarcill aufgebrochen. Von dort aus sind wir dann am 13.01.2011 mit der Fähre nach Stewart Island gefahren. Dort waren wir dann 4 Tage und haben sozusagen entspannt. War echt mal wieder schön in einem Hostel zu schlafen mit einem Zimmer und einem richtigen Bett und vorallem immer eine Dusche, Toilette und Küche zu haben. Stewart Island kann man übrigens mit Helgoland vergleichen nur schöner.=)
Das war auf der Fähre. Die hatte vielleicht Seegang. Hat ganz schön geschaukelt. Wie in einer Achterbahn. Also Mama ich glaube für dich wäre das nichts gewesen.=) Dir wär bestimmt schlecht geworden.=) Hat aber Spaß gemacht dort auf dem Deck rumzulaufen während der Fahrt. Man ist getorkelt als ob man betrunken wär.=)
Hier sind man ganz gut wie klar das Wasser war. Und so klar war das Wasser überall auf Stewart Island.
Nach Stewart Island sind wir dann an der Westküste wieder hoch Richtung Dunedin gefahren. Dort sind wir dann am 18.01. angekommen. Hier werden wir jetzt auch die ganze Woche wohl noch bleiben. Werden uns die Stadt ein bisschen angucken. Haben heute eine Tour durch die Cadbury Schokoladen Fabrik gemacht. Das war echt cool. Und es gab ganz viel Schokolade.=)
Naja mehr hab ich erstmal nicht zu erzählen, aber ende der Woche kann ich euch mehr von Dunedin erzählen.
Wünsche euch noch einen schönen Tag.=)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen